Schönbrunn

Schönbrunn
Schönbrụnn,
 
1) Gemeindeteil der Gemeinde Schleusegrund (3 700 Einwohner) im Landkreis Hildburghausen, Thüringen, 400-500 m über dem Meeresspiegel, auf der Südwestabdachung des Thüringer Waldes, im Tal der Schleuse und Neubrunn sowie ihren Seitentälern, 1 900 Einwohner; Möbel-, Metallindustrie, Kleiderbügelfabrik, Gewürzmühle. Nördlich von Schönbrunn Talsperre Schönbrunn im Schleusetal (66 m hoher Staudamm; 1 km2 großer Stausee von 23 Mio. m3).
 
 
Schönbrunn wurde 1950 durch die Zusammenlegung von vier Gemeinden gebildet und schloss sich 1995 mit vier weiteren Gemeinden zur Gemeinde Schleusegrund zusammen.
 
 2) Schloss im XIII. Bezirk von Wien, zwischen dem rechten Ufer der Wien und einem niedrigen Ausläufer des Wiener Waldes; ehemalige Sommerresidenz der österreichische Herrscher, erbaut nach Plänen von J. B. Fischer von Erlach (1696-1711; 1744-49 Um- und Ausbau durch N. F. Pacassi); Schauräume (um 1760-80) zum Teil mit Rokokoausstattung, Schlosstheater (1766/67), Kapelle (1745 geweiht), in der Wagenburg Sammlung historischer Prunkwagen; im Park der frühklassizistische Kolonnadenbau der Gloriette (1775 vollendet), Neptunbrunnen (1780), Palmenhaus und Menagerie. - Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreich (15. 12. 1805 verzichtete Preußen auf Ansbach, Kleve sowie Neuenburg und erhielt Hannover. Der Friede von Schönbrunn (14. 10. 1809 beendete den Kriegszustand zwischen Österreich und Frankreich. (Österreich, Geschichte).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schönbrunn — bezeichnet: Schloss Schönbrunn, ein Schloss und einen Park in Wien Schönbrunn (U Bahn Station), die dazugehörige Wiener U Bahn Station Tiergarten Schönbrunn, den ältesten Zoo der Welt Schönbrunn (Schiff), einen Schaufelraddampfer auf der Donau… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönbrunn — can refer to*Schönbrunn Palace in Vienna, Austria *Schönbrunn (Baden), a municipality in the Rhein Neckar district, Baden Württemberg, Germany *Schönbrunn im Steigerwald, a municipality in the district Bamberg, Bavaria, Germany *Schönbrunn… …   Wikipedia

  • Schönbrunn — Schönbrunn, das berühmte Lustschloß des Kaisers von Oestreich, ½ Stunde von Wien gelegen, einst der Lieblingsaufenthalt der Kaiserin Maria Theresia, von der es erbaut wurde; – kein etikettenstolzes Aranjuez, kein üppigschwelgendes Versailles,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schönbrunn — Schönbrunn, 1) Dorf im österreichischen Kreise unter dem Wienerwalde, südwestlich bei Wien u. rechts an der Wien; 460 Ew.; hat ein kaiserliches Lustschloß, welches schon unter Kaiser Matthias ein fürstliches Jagdschloß war u. durch Maria Theresia …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schönbrunn — Schönbrunn, 1) kaiserliches Lustschloß in Wien, 13. Bezirk (Hietzing), am rechten Ufer des Wienflusses, an der Wientallinie der Stadtbahn, war schon unter Kaiser Matthias ein Jagdschloß, ward unter Leopold I. nach Plänen von Fischer v. Erlach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schönbrunn — Schönbrunn, kaiserl. Lustschloß südwestl. von Wien [Karte: Österreichisch Ungarische Monarchie I, 1], unter Kaiser Leopold I. nach Plänen von Fischer von Erlach begonnen, von Maria Theresia 1744 50 ausgebaut, mit großartigen Parkanlagen. Auf der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schönbrunn — Schönbrunn, kaiserl. Lustschloß, 1 St. von Wien, in seiner jetzigen Gestalt 1744 von Pacassi erbaut, mit Orangerie, kaiserl. Familiengärten, botanischem Garten, Menagerie, 2 großen Springbrunnen, der Gloriette, einem großartigen Zierhause in Form …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schönbrunn — château construit au XVIIIe s. pour les empereurs d Autriche (résidence d été), dans la banlieue de Vienne …   Encyclopédie Universelle

  • Schönbrunn — (izg. šenbrȗn) m DEFINICIJA ljetna rezidencija Habsburgovaca u Beču; dvorac u rokoko stilu dovršen 1750. s 1440 raskošno uređenih prostorija; uokolo je veliki perivoj i najstariji europski zoološki vrt (1752) …   Hrvatski jezični portal

  • Schönbrunn —  Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Schönbrunn (Bade Wurtemberg), une commune d Allemagne Schönbrunn im Steigerwald, une commune de Bavière Château de Schönbrunn, un château d Autriche… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”